Nach welchen Kriterien wählen wir die Top 3 Makler aus?
Unser Anspruch: Nur die besten Makler – neutral, unabhängig, lokal.
Die Auswahl der Top 3 Immobilienmakler in jeder Stadt erfolgt nach klaren, nachvollziehbaren Kriterien. Dabei legen wir größten Wert auf Transparenz, Neutralität und echte Leistung – kein Makler kann sich in unsere Liste einkaufen.

1. Vertriebserfolg & Marktleistung
Als Erstes betrachten wir die "hard facts":
- Anzahl der erfolgreichen Verkäufe im letzten Jahr
- ⌀ Verkaufsdauer (Tage bis Notartermin)
- ⌀ erzielter Verkaufspreis im Verhältnis zum Marktwert der Immobilie
- Spezialisierung (z. B. Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser)
- Verkaufsregion und lokale Marktkenntnis

2 Kundenzufriedenheit & Reputation
Danach prüfen wir Erfahrungen der Kunden:
- Öffentliche Bewertungen (Google, ProvenExpert, MaklerScout etc.)
- Rezensionen mit Substanz (nicht nur Sternchen)
- Weiterempfehlungsrate
- Reklamations- und Stornorate
- persönliche Interviews & Gespräche (bei Bedarf)

3 Beratungsqualität & Strategie
- Umfang und Tiefe der Verkaufsberatung
- Transparenz bei der Preisfindung
- Einsatz von Bewertungstools, Marktberichten & Gutachten
- Verkaufsstrategie (klassisch, digital, Zielgruppenmarketing)
- Offenlegung von Kosten & Vertragsbedingungen

4 Marketing & Präsentation
Danach prüfen wir Erfahrungen der Kunden:
- Qualität von Exposés, Fotos, virtuellen Rundgängen
- Nutzung moderner Tools (z. B. Drohne, 3D, Social Media)
- Anzahl & Qualität der Vermarktungskanäle (z. B. ImmoScout, Käufernetzwerk)
- Homestaging, Renovierungsberatung, Zielgruppenfokus

5 Professionalität & Engagement
- Erreichbarkeit und Reaktionszeit
- persönliche Begleitung statt Massenabfertigung
- Mitgliedschaft in Berufsverbänden (z. B. IVD)
- Erfahrung (Jahre im Beruf, Teamgröße, Fortbildungen)
- rechtssichere Abwicklung, Vertragsklarheit, Käuferqualifizierung
Was wir nicht berücksichtigen
- Keine Online-Makler oder Franchise-Ketten mit Callcenter-Struktur
- Keine Banken oder Versicherungen mit Verkaufsdruck
- Keine Makler, die sich eine Platzierung erkaufen wollen
Unsere Redaktion prüft regelmäßig die Marktveränderungen, neue Anbieter und die Entwicklung der bestehenden Makler.
Neue Anbieter können sich nicht bewerben, aber bei außergewöhnlicher Leistung berücksichtigt werden.
Du hast Feedback?
Kennst du einen Immobilienmakler, der hier fehlt – oder hast du schlechte Erfahrungen mit einem gelisteten Anbieter gemacht?
Schreib uns: kontakt@top-3-makler.de
Wir nehmen jede Rückmeldung ernst und prüfen Hinweise gründlich.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Auswahl der besten Immobilienmakler in jeder Stadt basiert bei uns auf einem mehrstufigen Bewertungsverfahren, das objektive Qualitätskriterien und echte Marktdaten kombiniert. Dazu zählen u. a. die Anzahl erfolgreicher Immobilienverkäufe, die durchschnittliche Verkaufsdauer, der erzielte Verkaufspreis im Vergleich zum Marktwert sowie die regionale Spezialisierung des Maklers.
Zusätzlich fließen Kundenzufriedenheit, Google-Bewertungen, der Einsatz moderner Vermarktungstools und die fachliche Qualifikation in die Gesamtwertung ein. Unser Ziel ist es, Eigentümern nur solche Makler zu empfehlen, die nachweislich überdurchschnittliche Ergebnisse liefern – ohne Werbung, ohne Verkaufsdruck, ohne bezahlte Platzierungen.
Nein. Auf top-3-makler.de ist keine Platzierung käuflich. Wir distanzieren uns ausdrücklich von sämtlichen Portalen, bei denen Makler durch Werbung oder Zahlung ihre Sichtbarkeit beeinflussen können. Unsere Empfehlungen basieren auf unabhängiger Recherche, Datenanalysen, Bewertungen und Fachgesprächen mit Kunden und Branchenkennern.
Makler können sich nicht selbst eintragen oder vorschlagen – die Auswahl erfolgt ausschließlich auf Einladung oder nach fundierter Prüfung. Nur wer in der jeweiligen Stadt durch konstant hohe Leistung auffällt, hat die Chance, in die Top 3 aufgenommen zu werden.
Wir überprüfen jede Makler-Empfehlung auf top-3-makler.de mindestens einmal pro Halbjahr, um die Relevanz und Aktualität sicherzustellen. Dabei analysieren wir die aktuelle Marktentwicklung, neue Bewertungsdaten, mögliche Veränderungen in der Maklerstruktur (z. B. Personalwechsel, Qualitätsverluste) sowie Rückmeldungen von Kunden und Eigentümern.
So garantieren wir, dass unsere Top 3 stets den aktuellen Leistungsstand widerspiegeln und Eigentümer jederzeit mit den besten Ansprechpartnern ihrer Stadt arbeiten können.
Unsere Plattform wurde ins Leben gerufen, um Eigentümern eine transparente, lokale und persönliche Alternative zu überregionalen Maklerketten und anonymen Onlineplattformen zu bieten. Bei vielen Online-Maklern fehlt es an konstanter persönlicher Betreuung, regionaler Marktkenntnis und oft auch an echter Unabhängigkeit – z. B. wenn Banken oder Investoren hinter der Vermittlung stehen.
Wir setzen stattdessen auf Makler, die tief in ihrer Region verwurzelt sind, oft seit Jahrzehnten erfolgreich arbeiten und Eigentümer individuell begleiten – von der ersten Bewertung bis zum Notartermin. Das schafft Vertrauen und sorgt für bessere Verkaufsergebnisse.